- Anteilnahme
- Beileid; Teilnahme; Offenheit; Neugierde; Neugier; Aufgeschlossenheit; Interesse; Mitwirkung; Verstrickung; Einbindung; Partizipation; Einschluss; Beteiligung; Teilhabe; Verwicklung
* * *
An|teil|nah|me ['antai̮lna:mə], die; -:inneres, gefühlsmäßiges Beteiligtsein:menschliche Anteilnahme; ein Ereignis mit lebhafter Anteilnahme verfolgen; jmdm. seine Anteilnahme aussprechen.* * *
Ạn|teil|nah|me 〈f. 19; unz.〉1. Teilnahme, Mitgefühl, Mitempfinden2. Beileid● seine \Anteilnahme ausdrücken, aussprechen (bei einem Todesfall); seine \Anteilnahme an ihrem Kummer ist groß, herzlich, warm; die Zeremonie fand unter reger \Anteilnahme der Bevölkerung statt* * *
1. Beteiligung:unter reger, starker A. der Bevölkerung.menschliche A.;seine [tief empfundene] A. aussprechen, ausdrücken;mit A. zuhören.* * *
Ạn|teil|nah|me, die; - [zum 2. Bestandteil vgl. ↑Abnahme]: 1. Beteiligung: unter reger, starker A. der Bevölkerung. 2. innere Beteiligung; Interesse; Mitgefühl: menschliche A.; seine A. aussprechen; mit A. zuhören; dass er sie mit unverhüllter A. betrachtete und ihr ... Vertrauen einflößen wollte (Musil, Mann 966); Constantin verfolgte alle politischen Ereignisse mit heftiger A. (A. Kolb, Daphne 24).
Universal-Lexikon. 2012.